Kreislaufdenken im Alltag
Führe eine Liste benötigter Maße, Schraubentypen und Stoffmengen für Flohmarktbesuche. So kaufst du gezielt und vermeidest Impulse. Teile deine Checkliste, damit andere strukturiert und ressourcenschonend auf Materialsuche gehen können.
Kreislaufdenken im Alltag
Holzabschnitte werden zu Untersetzern, Stoffstreifen zu Patchwork, Glasreste zu Teelichtgläsern. Sammle systematisch, beschrifte Behälter und plane Restetage. Poste Ideen zur Restenutzung und inspiriere uns mit cleveren Mini-Projekten.